„Kein Backup – kein Mitleid“ ist eine oft im ITler Umfeld gehörte Floskel. Batchscripte sind zwar grundsätzlich eine Möglichkeit ein Backup anzufertigen, jedoch greifen sie oft ins Leere. Gerade wenn Dateien oder Datenbanken im Zugriff sind. Daneben sind sie vergleichsweise langsam und bieten keine Backupkontrolle. Besser ist es seinen ganzen Server mit VMWare zu sichern. Dabei bekommen die verantwortlichen MFAs täglich eine Kontroll-eMail, wenn das Backup gelaufen ist. Außerdem ist man mit so einem Backup in der Lage den kompletten Server, incl. der Patientendaten und all der Dienstleistung für die Einstellungen in einem Rutsch zurückzusichern. Und dass ein Backup nur wenige Minuten dauert, kann ja auch nicht schaden.